
Montag, 30. Juni 2014
Sew-Along
Schon etwas spät, aber nicht zu spät, steige ich heute ein beim Sew-Along der

Welche Stoffe ich nehme, weiß ich noch nicht, auch nicht, welche Variante ich nähe. Eventuell fang ich sogar mit der Kindertasche an, mal sehen. Ich werd mir das im Lauf des Tages noch überlegen, jetzt druck ich erstmal das Schnittmuster aus.
Na, wer hat noch Lust?
Donnerstag, 26. Juni 2014
Was Kleines
Mal wieder ein Mini-Beitrag zum Rums.
Gefühlt schon seit Jahren dümpelt die Anleitung für die kleine "HANDtasche" auf meiner Festplatte rum. Geplant hatte ich damals, sie irgendwann für meine Jungs zu nähen (das werd ich sicher noch nachholen). Jetzt habe ich sie erst einmal für mich umgesetzt. Aus gegebenem Anlass, kann man doch zum Familiensportfest nicht mit Handtasche erscheinen.
Genäht aus den wunderschönen BW-Stoffen vom Stoffmarkt, nach der Anleitung von Klasse Kleckse.
Da ich mich nun nicht mehr als blutigen Anfänger sehe, ist sie gefüttert und auch (ganz leicht) abgeändert.
Verschlossen wird sie mit Sternchen-Snaps (ich geb zu, Sterne passen hier nicht so ganz dazu, aber in dieser Farbe hatte ich nur Sternchen...und ich mag sie)
Das wars auch schon wieder für heute von mir, auch wenn ich euch gern noch viel mehr schöne Sachen zeigen würde. Die neuen Shirts vom Sohnemann zum Beispiel. Das werde ich aber bald nachholen, versprochen.
Wie gewohnt gibt es bei den RUMS-Weibern noch viel mehr Schönes zum Stöbern.
Gefühlt schon seit Jahren dümpelt die Anleitung für die kleine "HANDtasche" auf meiner Festplatte rum. Geplant hatte ich damals, sie irgendwann für meine Jungs zu nähen (das werd ich sicher noch nachholen). Jetzt habe ich sie erst einmal für mich umgesetzt. Aus gegebenem Anlass, kann man doch zum Familiensportfest nicht mit Handtasche erscheinen.
Genäht aus den wunderschönen BW-Stoffen vom Stoffmarkt, nach der Anleitung von Klasse Kleckse.
Da ich mich nun nicht mehr als blutigen Anfänger sehe, ist sie gefüttert und auch (ganz leicht) abgeändert.
Verschlossen wird sie mit Sternchen-Snaps (ich geb zu, Sterne passen hier nicht so ganz dazu, aber in dieser Farbe hatte ich nur Sternchen...und ich mag sie)
Das wars auch schon wieder für heute von mir, auch wenn ich euch gern noch viel mehr schöne Sachen zeigen würde. Die neuen Shirts vom Sohnemann zum Beispiel. Das werde ich aber bald nachholen, versprochen.
Wie gewohnt gibt es bei den RUMS-Weibern noch viel mehr Schönes zum Stöbern.
Sonntag, 1. Juni 2014
Frühlingswichteln - das hab ich verschenkt
Ich wollt euch noch schnell zeigen, was ich beim Frühlingswichteln verschenkt habe.
Mein Wichtelkind war Mirja von unikatmodell. Ich hab sehr lange überlegt, womit ich ihr eine Freude bereiten könnte.
Ziemlich schnell stand der Entschluß: Etwas aus Beton oder selbstgeschnitzte Stempel - das kann ich nicht. Also mal eben beim Besuch in der Innenstadt im Dekoladen gestöbert und fündig geworden.
Hätten wir schon mal ein kleines Geschenk. Nun sollte es natürlich selbstgemacht sein. Also eine Schachtel gebastelt für die Rose und weiter überlegt, was ich noch schönes nähen könnte.
Da fiel mir die Patchwork-Zeitschrift (ein Geburtstagsgeschenk) wieder in die Hand und die Idee war geboren. Eine Patchworktasche sollte es werden.
Die Stoffwahl war nochmal eine große Hürde (wie so oft für mich), aber nach dem Stoffmarkt war auch dieses Problem gelöst. Ich hatte auch vorher schon Stoffe zusammengesucht, war aber nie zufrieden damit.
Ich denke, das Endergebnis kann sich sehen lassen.
Schnitt: Patchwork easy Ausgabe 3/14; leicht variiert bei der Fütterung und dem Verschluß (sie hat jetzt einen Magnetverschluß)
Stoffe: vom Stoffmarkt
Offenbar hab ich alles richtig gemacht, mein Wichtelkind ist jedenfalls glücklich.
Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen und Kati von naehklimbim nochmal für die Organisation des Wichtelns danken. Bei so vielen Teilnehmern ist das sicher nicht leicht, vorallem mit der zusätzlichen Belastung durch den Umzug. Also nochmal hochoffiziell
Mein Wichtelkind war Mirja von unikatmodell. Ich hab sehr lange überlegt, womit ich ihr eine Freude bereiten könnte.
Ziemlich schnell stand der Entschluß: Etwas aus Beton oder selbstgeschnitzte Stempel - das kann ich nicht. Also mal eben beim Besuch in der Innenstadt im Dekoladen gestöbert und fündig geworden.
Knöpfe und Papiere aus meinem Fundus |
eine einfache Graupappebox mit Magnetverschluß |
mit Inhalt ;) |
Die Stoffwahl war nochmal eine große Hürde (wie so oft für mich), aber nach dem Stoffmarkt war auch dieses Problem gelöst. Ich hatte auch vorher schon Stoffe zusammengesucht, war aber nie zufrieden damit.
Ich denke, das Endergebnis kann sich sehen lassen.
Schnitt: Patchwork easy Ausgabe 3/14; leicht variiert bei der Fütterung und dem Verschluß (sie hat jetzt einen Magnetverschluß)
Stoffe: vom Stoffmarkt
Offenbar hab ich alles richtig gemacht, mein Wichtelkind ist jedenfalls glücklich.
Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen und Kati von naehklimbim nochmal für die Organisation des Wichtelns danken. Bei so vielen Teilnehmern ist das sicher nicht leicht, vorallem mit der zusätzlichen Belastung durch den Umzug. Also nochmal hochoffiziell
Danke liebe Kati!
Sieben Sachen Sonntag 01/06
Endlich schaff ichs mal wieder, beim 7SachenSonntag mitzumachen.
Gesammelt wird wie immer beim Grinsestern
So, und jetzt schick ich gleich noch einen Post hinterher und dann gehts zum Ausruhen auf die Couch.
Gesammelt wird wie immer beim Grinsestern
![]() |
Der Tag fängt schon mal gut an ;) |
![]() |
zweites Frühstück war lecker |
![]() |
Ein toller basteliger Kindertagsausflug |
![]() |
das Kind hat fleißig gestempelt |
![]() |
herrlichstes Wetter, nicht zu warm und trotzdem schön |
![]() |
Papa war auch fleißig |
![]() |
Pflanzen vorm Austrocknen gerettet |
![]() | |||
und ein super leckeres Abendessen genossen |
Abonnieren
Posts (Atom)