Montag, 15. Dezember 2014
Das schwarze Ungetüm ist FERTIG!
Ja, richtig, mein Ohnezahn ist gerade eben fertig geworden!
Nachdem er schon seit letzter Woche gekrümmt in einer Tüte auf dem Schrank lag,
habe ich ihm heute die Prothese genäht, damit er endlich fliegen kann.
Ich hätte nicht gedacht, dass er so schön wird. Das Nähen von Hand (Kinn und Flügel) habe ich eine Weile vor mir hergeschoben, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen
Fotografiert hab ich ihn in seinem neuen Zuhause, auch wenn er nun erstmal wieder auf den Schrank muss. Sind ja nur noch ein paar Tage.
Denn zu Weihnachten wird er verschenkt. Obwohl, eigentlich könnte ich ihn auch selbst behalten....;)
Der Schnitt, die Anleitung und somit die meiste Arbeit stammt von LiebesBinchen,
das Tutorial für die Augen von Melli.
Verwendet habe ich gut einen Meter schwarzen Nicki, Vlieseline H180, Kunstleder in schwarz und rot (danke Mama!), ein Reststück grünen Jersey, Vliesofix und Stickvlies für die Augen, etwas Stoffmalfarbe, Granulat zum Beschweren der Füße und etwas mehr als ein Kopfkissen zum Füllen.
Hach, ihr glaubt ja gar nicht, wie stolz ich bin über unser neues Haustier! Sogar meinem Mann gefällt er sehr gut. Und der ist so weich und kuschelig...
Verlinkt wird unser "Zähnchen" nun noch zu Kiddikram und Made4boys(geht nicht mehr, da bin ich wohl einen Tag zu spät).
Nachdem er schon seit letzter Woche gekrümmt in einer Tüte auf dem Schrank lag,
habe ich ihm heute die Prothese genäht, damit er endlich fliegen kann.
Ich hätte nicht gedacht, dass er so schön wird. Das Nähen von Hand (Kinn und Flügel) habe ich eine Weile vor mir hergeschoben, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen
Fotografiert hab ich ihn in seinem neuen Zuhause, auch wenn er nun erstmal wieder auf den Schrank muss. Sind ja nur noch ein paar Tage.
Denn zu Weihnachten wird er verschenkt. Obwohl, eigentlich könnte ich ihn auch selbst behalten....;)
Der Schnitt, die Anleitung und somit die meiste Arbeit stammt von LiebesBinchen,
das Tutorial für die Augen von Melli.
Verwendet habe ich gut einen Meter schwarzen Nicki, Vlieseline H180, Kunstleder in schwarz und rot (danke Mama!), ein Reststück grünen Jersey, Vliesofix und Stickvlies für die Augen, etwas Stoffmalfarbe, Granulat zum Beschweren der Füße und etwas mehr als ein Kopfkissen zum Füllen.
Hach, ihr glaubt ja gar nicht, wie stolz ich bin über unser neues Haustier! Sogar meinem Mann gefällt er sehr gut. Und der ist so weich und kuschelig...
Verlinkt wird unser "Zähnchen" nun noch zu Kiddikram und Made4boys(geht nicht mehr, da bin ich wohl einen Tag zu spät).
Mittwoch, 10. Dezember 2014
Ohnezahn wird größer...
(fast) jeden Tag wächst der kleine Ohnezahn ein Stück.
Ich hab am Anfang nicht geglaubt, dass er so toll werden kann.
Mittlerweile habe ich die Flügel fertig, aber noch nicht angenäht.
Die anderen Teile sind immerhin schon verbunden, im Moment stopfe ich ihn und werde ihn eventuell heute noch zu nähen.
Er kann schon allein stehen
Besonders stolz bin ich auf die Augen, leider zeigen die Bilder nicht ansatzweise die tolle Farbe und den Aufwand, der dahinter steckt. Ich habe nämlich ein wenig mit Stoffmalfarbe experimentiert, frei nach Mellis Anleitung.
Bisher stören mich nur zwei Sachen:
1. Der Schwanz verdreht sich, so dass der Schwanzflügel leicht nach unten zeigt. Das ist aber nicht gravierend und bleibt so.
2. Die Hörner gefallen mir nicht. Durch mehrfaches Übernähen an unzugänglichen Stellen sind diese unschönen Falten zwischen den Hörnern entstanden. Ich werd mal schauen, wie es gestopft aussieht und zur Not nochmal auftrennen und per Hand neu zu nähen.
Die Prothese fehlt noch, aber das Material ist da und morgen vormittag hab ich noch ein wenig Zeit. Damit sollte Ohnezahn diese Woche noch fertig werden.
Wird auch Zeit, denn die anderen Weihnachtsgeschenke warten! Wobei ich hoffe, dass die nicht so friemelig werden.
Der Vollständigkeit halber: Die Anleitung (Schnittmuster und sehr ausführliches Tutorial) findet ihr bei liebes Binchen.
Ich hab am Anfang nicht geglaubt, dass er so toll werden kann.
Mittlerweile habe ich die Flügel fertig, aber noch nicht angenäht.
Die anderen Teile sind immerhin schon verbunden, im Moment stopfe ich ihn und werde ihn eventuell heute noch zu nähen.
Er kann schon allein stehen
Besonders stolz bin ich auf die Augen, leider zeigen die Bilder nicht ansatzweise die tolle Farbe und den Aufwand, der dahinter steckt. Ich habe nämlich ein wenig mit Stoffmalfarbe experimentiert, frei nach Mellis Anleitung.
in Wirklichkeit ist das Auge nicht so wellig, hier ist der Kopf noch nicht fertig gestopft |
Bisher stören mich nur zwei Sachen:
1. Der Schwanz verdreht sich, so dass der Schwanzflügel leicht nach unten zeigt. Das ist aber nicht gravierend und bleibt so.
2. Die Hörner gefallen mir nicht. Durch mehrfaches Übernähen an unzugänglichen Stellen sind diese unschönen Falten zwischen den Hörnern entstanden. Ich werd mal schauen, wie es gestopft aussieht und zur Not nochmal auftrennen und per Hand neu zu nähen.
Die Prothese fehlt noch, aber das Material ist da und morgen vormittag hab ich noch ein wenig Zeit. Damit sollte Ohnezahn diese Woche noch fertig werden.
Wird auch Zeit, denn die anderen Weihnachtsgeschenke warten! Wobei ich hoffe, dass die nicht so friemelig werden.
Der Vollständigkeit halber: Die Anleitung (Schnittmuster und sehr ausführliches Tutorial) findet ihr bei liebes Binchen.
Kuschelfreunde Sew-Along: Finale
Das hier ist der Post, den ich bereits letzte Woche vorbereitet hatte. Mittlerweile bin ich fast fertig, aber eben nur fast. Das zeig ich euch gleich noch ausführlich.
Bei Mulle und Muck wird heute das Finale des Kuschelfreunde Sew-Along eingeläutet.
Bei mir natürlich nicht. Wie zu erwarten bin ich nicht fertig. *Schluchz*
Ich tröste mich damit, dass ich schon gut voran gekommen bin, hier definitiv ein Ohnezahn unterm Weihnachtsbaum sitzen wird und ich nebenbei auch andere kleine Kuschelfreunde geschaffen habe.
Ein paar Bilder von meinem Zwischenstand lass ich euch schon mal da:
Der Rücken (mir fehlt immer noch der Filz, daher ist diese Naht noch offen)
Der Bauch, bereits zusammengenäht
und die kleinen Flügel sind auch schon fertig vorbereitet
mit dem Kopf habe ich auch begonnen
sobald ich die Filzplatte habe, kommen die Zacken dran.
Bis dahin werde ich noch die Augen vorbereiten und die Krallen sowie die Flügelprothese am Schwanz. Die großen Flügel fehlen auch noch.
Damit ich aber wenigstens etwas vorzeigen kann, habe ich die restliche Weihnachtsproduktion vorgezogen und ein paar Weihnachtselche genäht (einer ist sogar schon verschenkt) sowie ein paar Engel.
Schnitte: Ohnezahn nach diesem tollen Tutorial von liebes-binchen
Elche nach dekoretti
Engel nach aprilkind
Ich hoffe, dass allen anderen der Sew-Along genauso viel Spaß gemacht hat wie mir (ich werde natürlich die fehlenden Sachen noch zeigen, sobald sie fertig bzw. verschenkt sind).
Bei Mulle und Muck wird heute das Finale des Kuschelfreunde Sew-Along eingeläutet.
Bei mir natürlich nicht. Wie zu erwarten bin ich nicht fertig. *Schluchz*
Ich tröste mich damit, dass ich schon gut voran gekommen bin, hier definitiv ein Ohnezahn unterm Weihnachtsbaum sitzen wird und ich nebenbei auch andere kleine Kuschelfreunde geschaffen habe.
Ein paar Bilder von meinem Zwischenstand lass ich euch schon mal da:
Der Rücken (mir fehlt immer noch der Filz, daher ist diese Naht noch offen)
Der Bauch, bereits zusammengenäht
und die kleinen Flügel sind auch schon fertig vorbereitet
mit dem Kopf habe ich auch begonnen
sobald ich die Filzplatte habe, kommen die Zacken dran.
Bis dahin werde ich noch die Augen vorbereiten und die Krallen sowie die Flügelprothese am Schwanz. Die großen Flügel fehlen auch noch.
Damit ich aber wenigstens etwas vorzeigen kann, habe ich die restliche Weihnachtsproduktion vorgezogen und ein paar Weihnachtselche genäht (einer ist sogar schon verschenkt) sowie ein paar Engel.
Schnitte: Ohnezahn nach diesem tollen Tutorial von liebes-binchen
Elche nach dekoretti
Engel nach aprilkind
Ich hoffe, dass allen anderen der Sew-Along genauso viel Spaß gemacht hat wie mir (ich werde natürlich die fehlenden Sachen noch zeigen, sobald sie fertig bzw. verschenkt sind).
Montag, 1. Dezember 2014
Verlosung bei Zuckersüße Äpfel
Schaut mal, welch tolle Verlosung ich gerade entdeckt habe:
Allein die Fotos wecken die Sehnsucht nach ein paar ruhigen Tagen mit den Liebsten (vielleicht ist es auch nur die Sehnsucht nach Sommer und Wärme ;))
Allein die Fotos wecken die Sehnsucht nach ein paar ruhigen Tagen mit den Liebsten (vielleicht ist es auch nur die Sehnsucht nach Sommer und Wärme ;))
Mittwoch, 26. November 2014
Kuschelfreunde Sew-Along Endspurt
Au weia.
Jetzt muss ich aber wirklich spurten um meine Mitstreiterinnen beim Kuschelfreunde Sew-Along einzuholen.
Ich habe nach der Zwangspause diese Woche zumindest schon mal zugeschnitten.
Die Augen habe ich mir auch vorgezeichnet, so wie ich sie mir vorstelle. Ob ich sie nur aus grünem Jersey zuschneide oder doch noch etwas mit Stoffmalfarbe aufpeppe, weiß ich noch nicht. Diese Entscheidung fällt morgen.
Morgen werde ich auch die ersten Nähte angehen. Die angegebene Reihenfolge der Anleitung werde ich dabei wohl nicht einhalten (können), der Filz für die Zacken fehlt noch.
Ich hoffe zum Finale wenigstens beim Ausstopfen angekommen zu sein.
Ein paar kleinere (zu Beginn des Sew-Alongs noch ungeplante) Kuschelfreunde sind nebenbei schon entstanden, aber die zeig ich euch dann nächste Woche.
Schaut unbedingt mal bei Mulle&Muck rein, die anderen Projekte vom Sew-Along sind schon sehr weit bzw. fertig und meist nicht weniger aufwändig als mein ehrgeiziges Projekt.
Jetzt muss ich aber wirklich spurten um meine Mitstreiterinnen beim Kuschelfreunde Sew-Along einzuholen.
Ich habe nach der Zwangspause diese Woche zumindest schon mal zugeschnitten.
schon Wahnsinn, wie groß das "Tierchen" wird |
dieses Alien ergab sich aus den Resten (musste ich euch jetzt einfach mal zeigen) |
erster Plan, ungefähr nach der vorgegebenen Größe |
aber so find ich es schöner |
Ich hoffe zum Finale wenigstens beim Ausstopfen angekommen zu sein.
Ein paar kleinere (zu Beginn des Sew-Alongs noch ungeplante) Kuschelfreunde sind nebenbei schon entstanden, aber die zeig ich euch dann nächste Woche.
Schaut unbedingt mal bei Mulle&Muck rein, die anderen Projekte vom Sew-Along sind schon sehr weit bzw. fertig und meist nicht weniger aufwändig als mein ehrgeiziges Projekt.
Sonntag, 23. November 2014
Sieben Sachen Sonntag 23/11
Ganz kurz mal ein kleiner Blick auf meine sieben Sachen am heutigen Sonntag.
Gesammelt wird wie immer bei Anita (Grinsestern) - danke fürs Sammeln!
Es ist zwar noch nicht Nikolaus, Schuhe putzen war aber trotzdem nötig heute:
Danach noch "mal eben schnell" die Treppe fegen
die Weihnachtsdeko rausgesucht (und später auch noch aufgehangen/hingestellt)
den Adventskalender aufgehangen (gefüllt wird er dann erst nächste Woche)
Mittagessen genossen (heute mal nicht selbst gekocht)
Dafür aber selbstgemachte Zimtschnecken zum Kaffee vorbereitet
"Zutaten" für das nächste Großprojekt rausgesucht
Und nun gehts ab aufs Sofa, ich bin mit meinem Stickbild etwas in Verzug und ein paar andere Sachen wollen ja auch noch geplant werden.
Gesammelt wird wie immer bei Anita (Grinsestern) - danke fürs Sammeln!
Es ist zwar noch nicht Nikolaus, Schuhe putzen war aber trotzdem nötig heute:
Danach noch "mal eben schnell" die Treppe fegen
die Weihnachtsdeko rausgesucht (und später auch noch aufgehangen/hingestellt)
den Adventskalender aufgehangen (gefüllt wird er dann erst nächste Woche)
Mittagessen genossen (heute mal nicht selbst gekocht)
Dafür aber selbstgemachte Zimtschnecken zum Kaffee vorbereitet
"Zutaten" für das nächste Großprojekt rausgesucht
Und nun gehts ab aufs Sofa, ich bin mit meinem Stickbild etwas in Verzug und ein paar andere Sachen wollen ja auch noch geplant werden.
Mittwoch, 19. November 2014
Kuschelfreunde Sew-Along Woche 2
Hier kommt mein Zwischenstand zum Kuscheltier Sew-Along bei Mulle & Muck:
19. November 2014- Ich habe angefangen...
Ich habe alles beisammen und kann endlich los legen?
Naja...beisammen hab ich fast alles (Filz fehlt immer noch), auch mit der Lederfrage bin ich noch nicht weitergekommen. Eventuell brauch ich noch etwas Vlies zum Aufbügeln, aber das ist kein Problem.
Loslegen kann ich leider dennoch nicht, mein Kleiner ist krank - da komm ich grad zu gar nichts, abgesehen davon, dass er den Ohnezahn auch noch nicht sehen darf.
Oder, muss ich noch auf den Postboten mit der ersehnten Stofflieferung warten?
Der war glücklicherweise recht schnell letzte Woche, gewaschen sind die neuen Stoffe auch schon.
Die Anleitung ist verständlich?
Ich hatte mir vor einiger Zeit die komplette Anleitung durchgelesen, isch denke schon, dass ich alles verstanden habe.
Ich brauche noch Tipps?
Nö, nur etwas mehr Zeit und Elan könnten nicht schaden ;)
Heute konnte ich etwas Zeit zum Nähen freimachen, da dank Feiertag auch mein lieber Mann Zeit für die Jungs hatte. So konnte ich wenigstens ein Projekt für Weihnachten in Angriff nehmen. Ist auch zum Kuscheln, viel zeigen kann ich aber nicht, erst nach dem 24.12. Hier nur ein kleiner Ausblick:
Ich hoffe beim nächsten Mal bin ich schon ein großes Stück weiter, sonst wird es langsam knapp.
Mittwoch, 12. November 2014
Kuschelfreunde Sew-Along Woche 1
Der Kuschelfreunde Sew-Along geht in die nächste Runde. Ich freue mich, euch heute meine Ideen zu verraten:
12. November 2014- Ich mache mit...
Welcher Kuschelfreund soll es werden?
Hauptprojekt wird ein Ohnezahn - lang bin ich mit sehr viel Respekt um das Schnittmuster herumgeschlichen, nun überwinde ich meine Angst und versuche mich daran.
Ein Kuscheltier, eine Puppe oder doch ein Kissen?
Alles in einem, oder? Groß genug, ihn als Kissen zu missbrauchen benutzen, eine Puppe (im weitesten Sinne) für Rollenspiele und ein Kuscheltier zum Schmusen.
Wen möchte ich beschenken?
Ganz klar, mein Großer darf ihn haben (als Weihnachtsgeschenk).
Genäht, gehäkelt oder gestrickt?
Der Drache wird genäht.
Welcher Schnitt?
Der Schnitt und die Anleitung stammen von Liebes Binchen.
Ich bedanke mich schon mal vorab für den riesigen Aufwand, den sie mit der Anleitung hatte!
Welcher Stoff/Wolle?
Ich habe mich für Nicki entschieden, gepaart mit Kunstleder, Softgranulat, Füllwatte. Ob ich die Zacken wirklich wie empfohlen aus Filz mache, weiß ich noch nicht. Auch beim Kunstleder bin ich noch unschlüssig, ich hätte auch echtes Leder da.
das türkise Leder musste der Farbe wegen unbedingt mit, passt/gehört aber nicht zum Projekt |
Habe ich sonst alles beisammen, was ich brauche?
Nein, aber bestellt ist fast alles (sollte also in den nächsten Tagen hier ankommen) - nur der Bastelfilz fehlt noch. Füllwatte habe ich dank schwedischem Möbelhaus reichlich da (und kann jederzeit Nachschub besorgen). Das Schnittmuster habe ich schon vorbereitet.
Zusätzlich möchte ich noch einige Kissen nähen, diese werden aber teilweise im Bekanntenkreis zu Weihnachten verschenkt (Feind liest mit ;) bzw. eventuell doch erst zu den Geburtstagen genäht. Sollte ich hier noch etwas in der gegebenen Zeit fertig stellen, werde ich das natürlich auch zeigen (in manchen Fällen dann nur einen Teaser).
Vielen Dank für den SewAlong, sowas macht immer viel Spaß und der Zeitdruck motiviert ungemein!
Vielen Dank für den SewAlong, sowas macht immer viel Spaß und der Zeitdruck motiviert ungemein!
12 von 12 November 2014
Hier kommen meine 12 Sachen:
![]() |
die üblichen Wäscheberge bewältigen |
![]() |
die lieben Kleinen zu Schule und Kita begleiten |
![]() |
zuhause angekommen gehts weiter mit der Hausarbeit |
![]() |
lecker Tee mit Zitrone |
![]() |
einen Post vorbereiten (folgt gleich) |
![]() |
sehr viel Zeit für die Adventskalendervorbereitung genutzt |
![]() |
den Nachwuchs wieder eingesammelt |
![]() |
kurz angesehen - sollte ich vielleicht endlich mal fertig stellen |
![]() |
Schrank ausgeräumt - das Kind ist wieder ein Stück größer geworden |
![]() |
neue Größe auf dem Dachboden gesucht |
![]() |
nicht gefunden, also müssen erstmal die alten Hosen verlängert werden |
meine Abendbeschäftigung - oder doch lieber sticken??? |
Dienstag, 11. November 2014
Wichtelwerkstatt - Leckeres für die Spielküche
Jetzt beginnt die heiße Phase der Weihnachtsvorbereitung - schließlich wollen die langen Listen auch abgearbeitet werden.
Ich möchte meinem Kleinen mit einer Spielküche eine Freude machen. Dazu braucht man natürlich auch ein wenig Zubehör.
Den Anfang machen Spirelli
ein Topflappen in Lieblingsfarbe
und ein Hühnerbein.
Die Anleitungen für die Spirelli habe ich von hier, der Topflappen ist total simpel und eine kleine Abwandlung dieser Anleitung. Das Hühnerbein habe ich mir selbst ausgedacht, wenn ihr möchtet, bekommt ihr eine Anleitung dafür.
Weitere Teile sollen natürlich noch folgen sowie die Spielküche selbst. Das dauert dann aber doch noch ein wenig!
Meine Häkeleien verlinke ich heute zu Kiddikram, Häkelliebe, Creadienstag und zum Weihnachtszauber von Frechdachs.
Ich möchte meinem Kleinen mit einer Spielküche eine Freude machen. Dazu braucht man natürlich auch ein wenig Zubehör.
Den Anfang machen Spirelli
ein Topflappen in Lieblingsfarbe
und ein Hühnerbein.
Die Anleitungen für die Spirelli habe ich von hier, der Topflappen ist total simpel und eine kleine Abwandlung dieser Anleitung. Das Hühnerbein habe ich mir selbst ausgedacht, wenn ihr möchtet, bekommt ihr eine Anleitung dafür.
Weitere Teile sollen natürlich noch folgen sowie die Spielküche selbst. Das dauert dann aber doch noch ein wenig!
Meine Häkeleien verlinke ich heute zu Kiddikram, Häkelliebe, Creadienstag und zum Weihnachtszauber von Frechdachs.
Montag, 10. November 2014
Kuschelfreunde Sew-Along
Meine Weihnachtsproduktion ist schon seit einiger Zeit angelaufen. Vor einigen Wochen habe ich noch Ideen gesammelt und fleißig Listen geschrieben, mittlerweile steht ein nahezu kompletter Plan für die Geschenkeliste. Ein sehr großes Projekt wird ein neuer Kuschelfreund für meinen Großen.
Mehr möchte ich jetzt noch nicht verraten, denn ich steige mit diesem Projekt beim Kuschelfreunde Sew-Along von Mulle & Muck ein.
Übermorgen erfahrt ihr also schon etwas mehr über meinen Plan!
Mehr möchte ich jetzt noch nicht verraten, denn ich steige mit diesem Projekt beim Kuschelfreunde Sew-Along von Mulle & Muck ein.
Übermorgen erfahrt ihr also schon etwas mehr über meinen Plan!
Sonntag, 9. November 2014
Sieben Sachen Sonntag 9/11
Meine Bilder schick ich heut mit ganz lieben Grüßen zu Anita (Grinsestern).
Heute gibt es mal nur ein Essenbild, das Mittagessen war schneller im Bauch als auf dem Foto...
![]() |
Die Hausarbeit ruft |
![]() |
Das Kind möchte was neues probieren - funktioniert |
![]() |
Ich probier auch was neues, bald mehr dazu |
![]() |
das Stickbild - mein Großprojekt |
![]() |
Leckere Muffins für die ganze Räuberbande |
![]() |
die Meute wieder säubern ;) |
![]() |
und zu guter Letzt ein paar Zutaten für die Weihnachtskarten herausgesucht |
Natürlich haben wir heut auch noch viel mehr gemacht, wenn auch wieder alles auf Sparflamme...hier macht sich ein Virus nach dem anderen breit.
Abonnieren
Posts (Atom)